Die maximale Dateigröße beträgt 12 MB.
}?>
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ("DS-GVO") ist die:
checkrobin GmbH ("myrobin")
St. Veiter Ring 3
A-9020 Klagenfurt
Österreich
Tel.Nr.: +43 (0)1 49 49 297 0
E-Mail: support@myrobin.com
Webseite: www.myrobin.com
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (sogenannte "betroffene Person") beziehen. Beispiele dafür sind Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer. Daneben gibt es auch besondere Kategorien personenbezogener Daten (sogenannte "sensible Daten"). Die DS-GVO versteht darunter zB Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren.
Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese selbst angeben. Auf unserer Webseite ist eine solche Bekanntgabe möglich, wenn Sie uns Daten über die Anmeldung/Registrierung übermitteln. Sofern Sie unsere Dienstleistung über die Webseite nutzen, werden folgende Daten erhoben:
Sollten Sie uns gegenüber keine personenbezogenen Daten offenlegen wollen, kann ohne die für die im Registrierungsprozess zwingend notwendigen Daten keine Registrierung vorgenommen werden.
Für unseren Newsletterversand – so Sie in diesen eingewilligt haben – verarbeiten wir die folgenden Daten:
Wir nutzen keine automatisierten Entscheidungsfindungen nach Art. 22 DS-GVO.
myrobin erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten (auf ihrer Website) ausschließlich dann, wenn eine Rechtsgrundlage iSd DS-GVO gegeben ist.
Wenn die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, dient Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO als Rechtsgrundlage. Unser berechtigtes Interesse besteht insbesondere darin,
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung aufgrund eines Vertrags beruht auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO. Darunter fallen auch Daten, die wir aufgrund von vorvertraglichen Pflichten verarbeiten.
Die Verarbeitung jener Daten, die Sie uns über das Kontaktformular oder zum Anmelden unseres Newsletters übermitteln, erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung. Der Umfang und die Zwecke der Verarbeitungen richten sich nach der zugrunde liegenden Einwilligungserklärung. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns per E-Mail support@myrobin.com eine Nachricht schicken, in der Sie uns Ihren Widerruf mitteilen.
Unterliegt die myrobin einer rechtlichen Pflicht, aufgrund derer ein Verarbeiten von personenbezogenen Daten erforderlich ist, so dient Art 6 Abs 1 lit c DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Aufgrund der heutigen Komplexität bestimmter Datenverarbeitungsprozesse ist es für uns unerlässlich geworden, gewisse Dienstleistungen unter Mitwirkung von Dritten zu erbringen. Dafür bedienen wir uns externer Dienstleister, zB für das Webhosting und unsere IT-Systeme, denen Ihre Daten hierfür bereitgestellt werden. Insbesondere bedienen wir uns Dienstleistern, die Ihnen per SMS Informationen (SMS-Schnittstellen) und unsere Nachrichten zukommen lassen. Bei diesen Dienstleistern handelt es sich um Auftragsverarbeiter im Sinn des Art 28 DS-GVO, die wir vertraglich dazu verpflichtet haben, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und Ihre Daten nur im Rahmen ihrer Leistungserbringung zu verarbeiten.
Gegebenenfalls befindet sich der mögliche Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union oder verarbeitet dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht jenem Österreichs. myrobin übermittelt Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entscheiden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben, wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließen.
Unter gewissen Umständen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an zB Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Dies jedoch nur, soweit es zur Verhinderung und/oder Aufdeckung von Betrugsfällen und sonstigen Straftaten bzw zur Gewährleistung der Netzwerk- und Datensicherheit erforderlich ist.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Im Rahmen der Webanalyse werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie als Seitenbesucher ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Um Ihre Daten zu schützen ist auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dabei wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website benutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Monotype GmbH (fonts.com bzw. fast.fonts.net) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von fonts.com aufnehmen. Hierdurch erlangt fonts.com Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Fonts.com Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu diesen Web Fonts finden Sie unter https://www.fonts.com/info/legal und in der Datenschutzerklärung von Fonts.com: https://www.fonts.com/info/legal/privacy/ und in der Datenschutzerklärung von Monotype GmbH: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/
Die Daten werden verarbeitet, solange dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche und für die Dauer der Einwilligungserklärung erforderlich ist. Wir tragen dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
Daten von Bewerbern, die wir nicht einstellen, löschen wir sechs Monate nach Abschluss des jeweiligen Bewerbungsverfahrens.
Als betroffene Person iSd DS-GVO haben Sie Rechte im Sinne der DS-GVO:
Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschen, Berichtigen, Widerspruch und/oder Datenübertragen kann an info@checkrobin.com, +43 463 503079 609 gerichtet werden.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch myrobin gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten, nämlich Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, von myrobin zum Zweck des Newsletterversands verarbeitet werden. Unsere Datenschutzerklärung mit weitergehenden Informationen finden Sie auf unserer Webseite [www.myrobin.com/legal/privacy]. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung aufgrund dieser Einwilligungserklärung ist Art 6 Abs 1 lit a) DSGVO. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an support@myrobin.com oder per Post an checkrobin GmbH, St. Veiter Ring 3, 9020 Klagenfurt widerrufen.